Archiv der Kategorie: Erfahrungsberichte

Immer Ärger mit der Werkstatt

Ich habe mein Rad bei einer großen Zweirad-Händler-Kette gekauft, die mit Z anfängt – oder S wenn man nur das 2. Wort nimmt. Ok, ich gestehe, ich habe damit nicht gerade den kleinen Händler von nebenan gestärkt… Der Preis war aber einfach zu gut, ich mußte nur 600€ zahlen….hat wohl daran gelegen, dass ich ein ein Jahr zuvor gekauftes Rad im Rahmen der Garantie zurückgegeben habe…. ;-) Garantie habe ich also schon mal bei einem Rad in Anspruch nehmen müssen. Beim neuen Rad gab es nun die Möglichkeit, die Rahmengarantie auf 5 Jahre zu verlängern. Bedingungen: beim Hersteller registrieren und jährliche Durchsicht nachweisen. Und damit fing der Ärger mit der Werkstatt an.

Eigentlich bilde ich mir ein, dass ich die meisten Dinge Immer Ärger mit der Werkstatt weiterlesen

knarzen und knacken am Rad

Ich mag es, wenn ein Rad fast geräuschlos ist. Man darf schon was hören – aber im Grunde nur 2 Dinge: das Abrollgeräusch der Reifen und die Sperrklinken oder Zahnscheiben des Freilaufs, wenn man mit dem Treten pausiert. Leider gibt es dann doch Tage, an denen ein Knarzen und Knacken am Rad auffällt. Ich hasse das. Ich habe ja schon ein Problem,  knarzen und knacken am Rad weiterlesen

Müggelberge – warum in die Ferne schweifen

warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah? Man muss ja nicht gleich immer einen Urlaub planen, um schöne Ausfahrten zu unternehmen, es gibt oft in der Umgebung schon ein paar schöne Bike-Reviere, z.B. die Müggelberge.  Ich habe 2-4 Kurse fast direkt vor der Tür. Dazu zählt z.B. eine ganz kurze Tour wenn wenig Zeit ist oder ich nicht weit weg kann (Stichwort Notdienst). Dann gibt es 2 Routen, wo es recht viel Asphalt gibt – wenn es mal schneller sein darf oder es im Wald zu dreckig ist oder zu viel Bäume im Weg liegen. Außerdem meine Stammrunde um Bötz- Fänger- und/oder Straussee. Ich tu mich aber ein wenig schwer damit, Müggelberge – warum in die Ferne schweifen weiterlesen

es war schon immer etwas teurer

Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben sagt ein altes Sprichwort. Das gilt sicher einmal für den Preis einer Sache an sich als auch für die Umstände, die mit “ausgefalleneren” Dingen oft einher gehen. Manches wird einem auch erst später bewußt. Mein erstes MTB habe ich mir….also vor vielen, vielen Jahren gekauft. Immerhin hatte das Teil es war schon immer etwas teurer weiterlesen

Zur Barbarossahöhle und zum Kyffhäuser – ein Scheitern

Ein Besuch bei der Verwandtschaft in Thüringen war geplant. Diesmal musste auch das Rad mit. Die Idee war, mit Rad von Walschleben bis Artern mit Rad zu fahren und dabei an der Barbarossahöhle und beim Kyffhäuser-Denkmal vorbei zu schauen. Am Vorabend der geplanten Tour tobte über dem Thüringer Becken ein heftiges Gewitter.

Da ich die Gegend überhaupt nicht kenne, wollte ich mich Zur Barbarossahöhle und zum Kyffhäuser – ein Scheitern weiterlesen

Schlauchlos fahren oder Reifen mit Schlauch?

Seit ich Radfahren kann war es für mich ganz normal: in einen Reifen gehört ein Schlauch. Daran hat sich für mich auch viele Jahre nichts geändert.  Die Reifen habe ich etwa einmal im Jahr gewechselt. Nur bei Bedarf habe ich den Schlauch auch getauscht. Zwischendurch wurde er meist mehrfach geflickt. Dann erzählte mir Jens, Schlauchlos fahren oder Reifen mit Schlauch? weiterlesen